Datenschutzrichtlinie
- Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Firma Pearlani GmbH mit Sitz in Am Kanal 16-18, 14467 Potsdam, Deutschland, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer HRB: 35539, Steueridentifikationsnummer: DE345902019.
- WARUM UND WANN ERHEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
2.1. Kontakt Formular.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns per Kontaktformular auf unserer Website eine Anfrage zukommen lassen. Wir verwenden personenbezogene Daten, um Ihnen auf Ihre Einkaufspräferenzen zugeschnittene Angebote und Informationen zu Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen, Ihre Bestellung abzuwickeln und Waren zu liefern.
2.2. Analyse des Traffics auf unserer Website.
Wir verwenden von Google und Facebook bereitgestellte Cookie-Dateien und Analyseinstrumente, die uns die Analyse von Verkehrsstatistiken auf unserer Website ermöglichen.
2.3. Bereitstellung personalisierter Anzeigen.
Wir nutzen Dienste von Google und Facebook, die es uns ermöglichen, personalisierte Werbung bereitzustellen.
- COOKIES UND ANALYSETOOLS
3.1. Cookie-Dateien.
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden nach Möglichkeit Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Wir erfassen auch Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookies sammeln Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, um sie für statistische Zwecke zu nutzen.
Wenn Sie keine Cookies auf Ihrem/Ihren Gerät(en) akzeptieren möchten, keine Cookies empfangen möchten oder bereits empfangene Cookies von Ihrer Festplatte löschen möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern, um sie zu aktivieren so, dass bestehende Cookies gelöscht werden und/oder dass neue Cookies nicht mehr akzeptiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Hilfe“ Ihres Browsers.
3.2. Google-Tools und -Dienste.
Auf unserer Website verwenden wir das Google Analytics-System, um den Verkehr auf unseren Websites anonym zu analysieren. Dieses Analysetool ermöglicht es uns, die Effektivität unserer Website zu messen und den Inhalt und die Struktur der Website zu ändern, um sie benutzerfreundlicher zu gestalten. Es wird beispielsweise anonymisiert ausgewertet, welche Seiten unserer Website Sie besucht haben, wo Sie die Website verlassen haben oder wo Probleme aufgetreten sind. Weitere Analysen umfassen unter anderem verwendete Geräte und Webbrowser oder Besucher aus einem bestimmten Land. In keinem Fall können die erhobenen Daten dazu genutzt werden, den Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und unseres Angebots verwendet.
Wir nutzen außerdem Google Ads und Google Ads Conversion Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf dem Rechner des Nutzers gespeichert. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen daher nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Dadurch ist es nicht möglich, Cookies auf den Websites von Google Ads-Kunden nachzuverfolgen. Die mithilfe von Conversion-Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die Conversions verfolgen. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden.
Darüber hinaus nutzen wir die Remarketing-Anzeigendienste von Google. Mit dieser Funktion können Nutzer zielgerichtete Werbung schalten, indem den Website-Besuchern personalisierte, interessante Werbung angezeigt wird, wenn diese andere Websites im Google Display-Netzwerk besuchen. Google verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren und die Grundlage für die Erstellung interessenbezogener Werbung zu bilden.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie den untenstehenden Links folgen und das auf der Website verfügbare Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin
Weitere Informationen zu Google-Cookies, Werbung und Datenschutzbestimmungen finden Sie unter http://www.google.com/privacy/ads/ und http://www.google.com/policies/technologies/ads/.
3.3. Facebook- und Instagram-Tools und -Dienste.
Wir nutzen Facebook-Werbedienste, Instagram-Werbedienste und „Custom Audiences Pixel“. Der Zweck besteht darin, den Besuchern unserer Website im Rahmen des Besuchs von Facebook und Instagram interessante Werbeanzeigen zu präsentieren. Während Ihres Besuchs auf unserer Website wird eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt. Dadurch wird die Information an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook- und/oder Instagram-Profil zu. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook und Instagram sowie zu Ihren Rechten und Wahlmöglichkeiten im Datenschutz finden Sie in den Datenschutzbestimmungen unter: https://www.facebook.com/about/privacy/ https://help .instagram.com/402411646841720.
3.4. Retargeting-Technologien.
Um Ihnen auf Websites unserer verschiedenen Partner (Partnerliste ändert sich) Produkte empfehlen zu können, die für Sie tatsächlich von Interesse sein könnten, kann unsere Website Online-Retargeting-Technologien einsetzen. Unser Ziel ist es, mit unserer Werbung diejenigen Internetnutzer zu erreichen, die sich bereits für unser Angebot interessiert haben. Unser Ziel ist es, unsere Werbung für Sie attraktiv und adäquat zu gestalten. Die Anzeige von Werbeanzeigen im Retargeting basiert auf einer Analyse des bisherigen Cookie-Verhaltens des Nutzers.
3.5. Andere.
Darüber hinaus nutzen wir in einigen Fällen andere Tracking-Technologien und speichern insbesondere Umgebungsvariablen des Webbrowsers in einer Datenbank, ohne eindeutige benutzerbezogene Daten, wie z. B. eine IP-Adresse, zu speichern.
- RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Verordnung (EE) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr. und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) – im Folgenden „DSGVO“.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus folgenden Gründen:
- zum Abschluss und zur Durchführung eines Vertrages oder zur Durchführung von Maßnahmen, die auf Ihre vorherige Anfrage per Kontaktformular hin erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO);
-
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO);
zu Archivierungszwecken, Geltendmachung von Rechten und Ansprüchen, Abwehr von Ansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO); - zum Zwecke der Post-Sales-Aktivitäten, die in der Analyse und Prüfung der Kundenzufriedenheit, des Interesses an den von uns vertriebenen Marken und Produkten sowie unseren Dienstleistungen bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO);
- zu analytischen und statistischen Zwecken – bessere Auswahl von Produkten und Dienstleistungen entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden, allgemeine Optimierung unserer Produkte und Dienstleistungen, Optimierung von Serviceprozessen, Aufbau von Wissen über unsere Kunden (Art. 6 Abs. 1 Punkt (f) DSGVO). );
- zur Direktvermarktung unseres Geschäfts und der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen an Dritte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO);
- zur Personalisierung von Werbeinhalten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen, unter anderem in Abhängigkeit von zuvor angesehenen Inhalten, Ihren Aktivitäten – die auf unserer Website und im Internet stattfinden, ((Art. 6 Abs. f DSGVO).
- Wenn Sie Ihre zusätzliche und freiwillige Einwilligung erteilen, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um Ihnen kommerzielle Informationen über unser Unternehmen und die von uns angebotenen Waren oder Dienstleistungen per E-Mail, SMS/MMS oder Nachrichten über mobile Anwendungen zuzusenden.
- ORT UND ZEIT DER DATENVERARBEITUNG.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Gebiet der Europäischen Union.
Wir verarbeiten die Daten für folgenden Zeitraum:
- wenn Sie eine Einwilligung erteilen: bis diese von Ihnen widerrufen, eingeschränkt oder sonst eingeschränkt wird;
- für den Fall, dass die Daten zur Vertragserfüllung erforderlich sind: für die Dauer der Vertragserfüllung und bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche aus dem Vertrag (3 Jahre bzw. 6 Jahre);
- wenn die Verarbeitung auf den berechtigten Interessen des Verantwortlichen beruht, bis Sie wirksam Widerspruch eingelegt haben;
- für steuerliche und buchhalterische Zwecke im Umfang und für die Dauer gemäß den geltenden Bestimmungen.
- DEINE RECHTE.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Zugang zu Ihren Daten, einschließlich des Rechts, eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten;
- Recht, die Berichtigung von Daten zu verlangen;
- Recht auf Löschung (das Recht auf Vergessenwerden);
- Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde;
- Recht auf Widerspruch (Widerspruch gegen die Verarbeitung, Widerspruch gegen Direktmarketing, einschließlich Profiling, berechtigter Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten in unserem berechtigten Interesse).
Wenn Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden:
- Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung, die bis zum Widerruf auf Grundlage der Einwilligung erfolgt ist, nicht berührt, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage einer Einwilligung oder zum Zweck der Vertragserfüllung (erforderlich zur Erbringung eines Vertrags) erfolgt Service);
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln.
Um die oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte im Bereich „Kontakt“ auf unserer Website.
- EINSPRUCH.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Um die oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über den Abschnitt „Kontakt“ auf unserer Website oder indem Sie einen Brief an unsere unter Punkt 1 angegebene Adresse senden.
- DATENEMPFÄNGER.
In einigen Fällen sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfängergruppen weiterzugeben, sofern dies für unsere Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
- unsere autorisierten Mitarbeiter und Partner, an die Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben weitergegeben werden;
- Stellen, denen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen zu unseren Gunsten anvertrauen (Auftragsverarbeiter), wie z. B. Anbieter von IT-Tools, Unternehmen, die Archivierungsdienste anbieten, Unternehmen, die den Versand von E-Mails und Textnachrichten unterstützen, unsere Berater, Werbeagenturen, Inkassounternehmen;
- sonstige Empfänger von Daten – z. B. Unternehmen, die Kurier- und Postdienste anbieten, Logistikunternehmen, Unternehmen unserer Kapitalgruppe;
- Behörden, darunter Finanzämter, Polizei, Strafverfolgungsbehörden, im Zusammenhang mit den von ihnen durchgeführten Verfahren.
- FREIWILLIGE ÜBERMITTLUNG VON DATEN.
Die Bereitstellung der von Ihnen im Rahmen des Vertragsschlusses erfragten personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, ist jedoch für den Vertragsabschluss und dessen Durchführung erforderlich.
Die Einwilligung in die Nutzung eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten für unsere Marketingaktivitäten ist freiwillig und nicht an den Vertrag geknüpft. Wenn Sie nicht einverstanden sind, erhalten Sie von uns keine kommerziellen Mitteilungen per Telefon oder E-Mail.